Der Podcast „YiasasAdenauer“ will regelmäßig kompakt über aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Griechenland, Zypern und der östlichen Mittelmeerregion berichten, informieren und einordnen. Dabei spielen die Beziehungen zwischen Griechenland und Deutschland eine große Rolle. In jeder Folge wird ein Thema mit einem Gespräch vertieft. Moderiert wird der Podcast von Marian Wendt, Leiter des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung für Griechenland und Zypern in Athen.
#31 "Migration, Energie, Sicherheit – Europas Zukunft beginnt in Athen“
13.04.2025 22 min
In dieser Folge von Yiasas Adenauer spricht Marian Wendt mit NRW-Europaminister Nathanael Liminski über das Delphi Economic Forum, die Bedeutung Griechenlands für Europa, Migration, Sicherheit und die Rolle der Türkei.
„Griechenland ist ein Schlüsselpartner für Europas Zukunft.“
🎙️ Ein spannender Austausch über Energie, strategische Nachbarschaften und das, was Europa leisten muss, wenn die USA sich zurückziehen.
📬 Kontakt: yiasasadenauer@kas.de
Weitere Folgen
#30 Der Heilige Berg Athos – Spiritualität in Zeiten der Orientierungslosigkeit
30.03.2025 38 min
Was macht den heiligen Berg Athos so besonders? Und welche Rolle spielt diese autonome Mönchsrepublik heute – in einer Welt, die nach Ruhe, Tiefe und Sinn su...
#29 "Frauen als Wirtschaftsmotor: Warum Griechenlands Zukunft weiblich ist!"
16.03.2025 28 min
Welche Rolle spielen Frauen in der griechischen Wirtschaft und Gesellschaft? Warum sind sie entscheidend für Innovation und Wachstum? Und weshalb erwartet Gr...
#28 "Mitsotakis und Merz: Deutsch-griechische Beziehungen im Fokus"
02.03.2025 27 min
Warum versammeln sich in Griechenland seit der Finanzkrise erneut Hunderttausende auf den Straßen? Welche Rolle spielt Deutschland für Griechenlands Zukunft?...